Studieren ohne Abitur

Sie interessieren sich für ein Studium in Rheinland-Pfalz, besitzen aber weder Abitur noch eine Fachhochschulreife? Dann sind Sie hier richtig. Dieses Portal wird Sie bei Ihrer Recherche unterstützen.

Ein lächelnder Mann hält seinen rechten Zeigefinger in die Luft.
Minister Clemens Hoch trägt einen Anzug, lehnt sich an ein Geländer und lächelt in die Kamera.
Bildlink zur Website Studium ohne Abitur Rheinland-Pfalz.

Grußwort durch Minister Clemens Hoch

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

ich freue mich sehr, dass Sie sich für ein Studium in Rheinland-Pfalz interessieren. Das Land Rheinland-Pfalz hat sich schon sehr früh dafür eingesetzt, dass ein Studium auch denjenigen offensteht, die kein Abitur oder eine Fachhochschulreife haben. Bereits seit 1996 können qualifizierte Berufstätige ohne Abitur bzw. Fachhochschulreife unter bestimmten Voraussetzungen an einer der zahlreichen Hochschulen unseres Landes studieren. Wie wichtig der Landesregierung ein offener Hochschulzugang ist, hat sie noch einmal mit dem 2020 in Kraft getretenen neuen Hochschulgesetz deutlich gemacht, das die Zugangsmöglichkeiten für Studierende ohne Abitur weiter vereinfacht hat.

Ein möglichst offener Hochschulzugang ist eine Bereicherung für die Hochschulen und Universitäten unseres Landes. Mit einem Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte setzt sich das Land Rheinland-Pfalz für mehr Durchlässigkeit in der Bildung und höhere Chancengleichheit an den Hochschulen ein und begegnet so dem wachsenden Fachkräftemangel. Dieses Portal soll Sie deshalb dabei unterstützen, Informationen über die vielfältigen Studienangebote in Rheinland-Pfalz zu finden, Sie über die formalen Voraussetzungen eines Studiums ohne Abitur zu informieren und das für Sie passende Studienfach zu identifizieren.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach einem geeigneten Studienfach und freue mich, Sie bald an einer der rheinland-pfälzischen Hochschulen begrüßen zu dürfen!

Ihr Clemens Hoch

Gründe für ein

Studium ohne Abitur

[contentbox padding=“20px“ margin=“20px“ background_color=“#ffffff“ translatex=“0″ translatey=“0″][simpleimage image=“2468″ new_tab=“no“][iconbox text_align=“align-center“ icon_display=“icon-image“ heading=“Bessere Aufstiegschancen“]Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium eröffnet Ihnen Karriereperspektiven.[/iconbox][/contentbox]
[contentbox padding=“20px“ margin=“20px“ background_color=“#ffffff“ translatex=“0″ translatey=“0″][simpleimage image=“2467″ new_tab=“no“][iconbox text_align=“align-center“ icon_display=“icon-image“ heading=“Vertiefung der Fachkenntnisse“]Ein Studium bietet die Möglichkeit, Fachkenntnisse zu erweitern und neues zu lernen.[/iconbox][/contentbox]
[contentbox padding=“20px“ margin=“20px“ background_color=“#ffffff“ translatex=“0″ translatey=“0″][simpleimage image=“2466″ new_tab=“no“][iconbox text_align=“align-center“ icon_display=“icon-image“ heading=“Bessere Verdienstmöglichkeiten“]Häufig werden Positionen, die ein abgeschlossenes Studium voraussetzen, besser bezahlt.[/iconbox][/contentbox]
[contentbox padding=“20px“ margin=“20px“ background_color=“#ffffff“ translatex=“0″ translatey=“0″][simpleimage image=“2465″ new_tab=“no“][iconbox text_align=“align-center“ icon_display=“icon-image“ heading=“Chancen am Arbeitsmarkt“]Durch den Fachkräftemangel ist der Bedarf an ausgebildeten Akademikern größer denn je.[/iconbox][/contentbox]

Starten Sie durch – mit einem Studium in Rheinland-Pfalz

Wie kann Ihnen dieses Portal bei Ihrer Studienentscheidung, Vorbereitung und Bewerbung helfen?

Sie finden hier

  • ausführliche Informationen über die formalen Voraussetzungen für ein Studium ohne Abitur,
  • Selbsttests zur Unterstützung bei der Studienorientierung,
  • einen Zugang zu einer Datenbank mit über 900 Studienangeboten der rheinland-pfälzischen Hochschulen,
  • umfangreiche Tipps zur Studienvorbereitung und Hinweise zu Vor- und Brückenkursen, mit denen Sie Ihr Schulwissen auffrischen und erweitern können,
  • Informationen zu den Möglichkeiten, Ihre beruflich erworbenen Kenntnisse und Qualifikationen auf ein Studium anrechnen zu lassen,
  • Kontaktadressen der Beratungsstellen und Ansprechpartner/-innen an den Hochschulen.
Entdecken Sie Ihren persönlichen

Organizer

Gut organsiert ist halb studiert! Behalten Sie den Überblick Ihrer Recherchen und sammeln Sie Noitzen in Ihrem persönlichen Mini-Portfolio mit Hilfe Ihres Organizers.
[simpleimage image=“2535″]

Finden Sie Ihr passendes Studienfach

Und informieren Sie sich über die formalen Voraussetzungen eines Studiums ohne Abitur in Rheinland-Pfalz

[contentbox padding=“20px“ margin=“20px“ background_color=“#406576″ translatex=“0″ translatey=“0″][simpleimage image=“2980″ new_tab=“no“][iconbox text_align=“align-center“ icon_display=“icon-image“ heading=“Habe ich eine Hochschulzulassung?“ heading_url=“https://www.studium-ohne-abitur-rlp.de/hochschulzulassung“ heading_color=“#ffffff“ desc_color=“#ffffff“][/iconbox][/contentbox]
[contentbox padding=“20px“ margin=“20px“ background_color=“#406576″ translatex=“0″ translatey=“0″][simpleimage image=“2982″ new_tab=“no“][iconbox text_align=“align-center“ icon_display=“icon-image“ heading=“Wird meine Ausbildung angerechnet?“ heading_url=“https://www.studium-ohne-abitur-rlp.de/anerkennung-und-anrechnung-von-leistungen/“ heading_color=“#ffffff“ desc_color=“#ffffff“][/iconbox][/contentbox]
[contentbox padding=“20px“ margin=“20px“ background_color=“#406576″ translatex=“0″ translatey=“0″][simpleimage image=“2983″ new_tab=“no“][iconbox text_align=“align-center“ icon_display=“icon-image“ heading=“Wie bewerbe ich mich für ein Studium?“ heading_url=“https://www.studium-ohne-abitur-rlp.de/bewerbungsprozess/“ heading_color=“#ffffff“ desc_color=“#ffffff“][/iconbox][/contentbox]
[contentbox padding=“20px“ margin=“20px“ background_color=“#406576″ translatex=“0″ translatey=“0″][simpleimage image=“2984″ new_tab=“no“][iconbox text_align=“align-center“ icon_display=“icon-image“ heading=“Welche Studiengänge gibt es in Rheinland-Pfalz?“ heading_url=“https://www.studium-ohne-abitur-rlp.de/studiengaenge/“ heading_color=“#ffffff“ desc_color=“#ffffff“][/iconbox][/contentbox]
[contentbox padding=“20px“ margin=“20px“ background_color=“#406576″ translatex=“0″ translatey=“0″][simpleimage image=“2985″ new_tab=“no“][iconbox text_align=“align-center“ icon_display=“icon-image“ heading=“Wie finanziere ich mein Studium?“ heading_url=“https://www.studium-ohne-abitur-rlp.de/finanzierung/“ heading_color=“#ffffff“ desc_color=“#ffffff“][/iconbox][/contentbox]
[contentbox padding=“20px“ margin=“20px“ background_color=“#406576″ translatex=“0″ translatey=“0″][simpleimage image=“2978″ new_tab=“no“][iconbox text_align=“align-center“ icon_display=“icon-image“ heading=“Wo finde ich Beratungsstellen an den Hochschulen?“ heading_url=“https://www.studium-ohne-abitur-rlp.de/beratungsstellen/“ heading_color=“#ffffff“ desc_color=“#ffffff“][/iconbox][/contentbox]

Beratungsstellen

Für die Zulassung zu einem Studium ohne Abitur ist eine vorherige Beratung verpflichtend.

[buttons text=“Finden Sie Ihre Beratungsstelle“ background_color=“#FFFFFF“ border_color=“#FFFFFF“ padding=“20px 40px“ background_color_hover=“#A4BDD3″ link_url=“https://www.studium-ohne-abitur-rlp.de/beratungsstellen“ font_weight=“700″ font_size=“24px“]